OBDLink MX+ Interface + 12PIN-Adapter für Tesla Model S und X
Artikelnummer: 5000-15T-(0,2kg)
Beschreibung
Scan My Tesla und andere Tesla-Diagnosetools wie Tesla Toolbox ermöglichen eine tiefergehende Analyse und Diagnose von Tesla-Fahrzeugen, insbesondere bei Modellen wie dem Tesla Model S, Model X und Model 3. Sie bieten detaillierte Einblicke in die Fahrzeugdaten, die über die regulären OBD2-Diagnoseprotokolle hinausgehen.
Scan My Tesla – Interface und Software
Scan My Tesla ist eine spezialisierte Diagnose-App, die entwickelt wurde, um detaillierte Echtzeit-Daten von Tesla-Fahrzeugen über die OBD2-Schnittstelle zu lesen. Es ermöglicht Benutzern, auf eine Vielzahl von Fahrzeugdaten und Steuergeräten (ECUs) zuzugreifen, die normalerweise in herkömmlichen Diagnose-Apps nicht verfügbar sind.
Features und Funktionen:
- Zugriff auf Echtzeit-Daten:
- Akku-Daten (Temperatur, Zellspannung, Ladezustand, interne Widerstände)
- Leistung des Antriebssystems (Motorstrom, -spannung, Leistungsabgabe)
- Rekuperationsleistung und Energieverbrauch
- Temperatur- und Kühlkreisdaten
- Informationen über die Ladegeschwindigkeit
- Daten zu den Reifen (Reifendruck und Temperatur)
- Analyse des Fahrzeugzustands:
- Batteriegesundheit (Degradation, Akkukapazität)
- DC Fast Charging (Supercharging) Status
- Energiemanagement und Verbrauchsmuster
- Überwachung der Rekuperation
- Status der Klimaanlage und Wärmepumpe
- Grafische Datenanzeige:
- Die App zeigt die Daten in grafischen und tabellarischen Formaten an, die leicht verständlich sind.
- Benutzer können Daten aufzeichnen und später analysieren.
- Fehlercodes und Fehlerüberwachung:
- Scan My Tesla kann einige Fehlercodes lesen, allerdings sind spezifische Tesla-Fehlermeldungen möglicherweise nicht alle sichtbar, da sie nicht immer über das OBD2-Protokoll übertragen werden.
Benötigte Hardware:
- OBDLink MX+ oder vergleichbare Bluetooth-OBD-Adapter werden empfohlen. Diese sind schnell und zuverlässig genug, um die großen Datenmengen zu verarbeiten, die ein Tesla erzeugt.
- 12-Pin-Adapter um eine Verbindung zur OBD2-Buchse herzustellen.
Kompatibilität:
- Scan My Tesla ist für Android-Geräte verfügbar.
- Es wird empfohlen, einen schnellen OBD2 Bluetooth-Adapter zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung stabil und fehlerfrei ist.
Tesla Diagnose und Tesla Toolbox
Tesla Toolbox ist ein weiteres, aber umfangreicheres Diagnose- und Wartungstool, das hauptsächlich in Tesla-Servicezentren verwendet wird. Die Software bietet:
- Zugriff auf alle ECUs und Steuergeräte, um tiefere Diagnosen und Fahrzeugkonfigurationen vorzunehmen.
- Firmware-Updates und die Möglichkeit, Fahrzeugoptionen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Kalibrierung und Justierung von Systemen wie Autopilot, Kameras und Sensoren.
- Komponentenprüfung: Überprüfen und testen einzelner Bauteile, wie z.B. das HVAC-System, Ladeanschluss und BMS (Batteriemanagementsystem).
- Fehlercode-Lesen und -Löschen: Zeigt Fehler in verschiedenen Systemen wie Akku, Antrieb, Lenkung und Sicherheitssystemen an und ermöglicht das Zurücksetzen von Fehlern.
Tesla Toolbox erfordert jedoch Zugang zum Tesla-Diagnosenetzwerk und ist normalerweise nur für Tesla-Techniker zugänglich.
Zusammenfassung:
- Scan My Tesla ist ideal für private Tesla-Besitzer und bietet tiefe Einblicke in Echtzeitdaten zu Akku, Motor und mehr, was herkömmliche OBD2-Diagnosegeräte nicht können.
- Es funktioniert hervorragend mit OBDLink MX+ Bluetooth-Interfaces und einem passenden 12-Pin-Adapter für ältere Tesla-Modelle.
- Tesla Toolbox bietet noch tiefere Diagnosen und Steuergerätzugriffe, erfordert jedoch Tesla-spezifische Zugangsrechte und wird in der Regel nur von offiziellen Tesla-Werkstätten verwendet.
Wenn du tiefergehende Informationen über die Batteriegesundheit und Fahrzeugdaten deines Teslas benötigst, ist Scan My Tesla eine hervorragende Wahl in Kombination mit einem zuverlässigen OBD2-Adapter.
Lieferumfang:
- OBDLink MX+ Bluetooth Interface.
- 12Pin-Adapter für Tesla Model S und X bis 08/2015.
- 1x OBDLink APP Software für Android.
- Zugang zum Online-Support-Kundencenter für Installationsanleitungen, Freeware, Fehlercodes und Reparaturhilfe.
- Kostenloser und unbegrenzter Email-Support.
WEEE-Reg.-Nr.: DE59607518
Diese Produkte werden angeboten von: Electronic Fuchs, Inh. Oliver Gottmann, Karlstr. 26, 44649 Herne, Deutschland.
Herstellerinformationen
info@obdlink.comVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Electronic-FuchsKarlstr. 2644649 HerneGermany
info@electronic-fuchs.de